Unterkünfte
Das Adlergebirge

Höchste Erhebung mit einer Höhe von 1.115 Metern ist der Velká Deštná. Auch gibt es zahlreiche Naturschutzgebiete; diese sind besonders allen Naturfreunden zu empfehlen. Besonders bekannt ist das Naturschutzgebiet Bukačka. Hier charakteristisch sind die vielen Buchenwälder und Torfmoore. Zudem wird das Gebirge von zahlreichen Flüssen durchzogen; die bekanntesten sind Metuje und Zdobnice, doch auch andere kleine Wildbäche bieten ideale Bedingungen für Angler. Vor allem Forellen kann man in der Gegend gut fangen.
Wanderungen, Mountainbiking und Wintersport im Adlergebirge
Das Adlergebirge ist Aktivurlaubern bedingungslos zu empfehlen, denn im Sommer kann man hier nicht nur sehr gut wandern, auch Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten. In den Sommermonaten von Mai bis September fahren sogenannte Cyklobusse die Radtouristen in die Berge des Adlergebirges – so muss man sich nicht selber um den Transport der Räder kümmern. In den Wintermonaten wiederum ist das Adlergebirge mit seinen zahlreichen gut ausgebauten Pisten und Loipen ein Mekka für Wintersportler. Einer der bekanntesten Wintersportorte der Region ist das polnische Zieleniec; hier befinden sich mehr als 20 Skilifte.
Entdeckungstour zu Klöstern und Burgen im Adlergebirge
Doch auch kulturell interessierte Urlauber kommen in dieser schönen Gegend nicht zu kurz. Immerhin kann man hier unzählige Klöster und Kirchen erkunden. Auch Schlösser und Burgen gibt es im Adlergebirge etliche, ein besonders schönes Beispiel ist die Burg Litice aus dem 13. Jahrhundert.

Urlaubsorte im Adlergebirge: Deštné und Kraliky
Einer der bekanntesten Orte im Adlergebirge und Anziehungspunkt für die meisten Touristen ist Deštné. Hier befinden sich zum einen zahlreiche Hotels und Pensionen, auf der anderen Seite aber auch ausreichend Skilifte, um dem Wintersport zu frönen. Im Ort selbst lohnt eine Besichtigung der Barockkirche.
Ein weiterer lohnenswerter Ort ist Kraliky mit seinem Museum für Militärgeschichte und dem Muttergottesberg. Die hier befindliche Wallfahrtskirche sowie die Klosteranlage sind besonders bei Pilgerern ein beliebtes Ausflugsziel.
Riesige Hotelhochburgen wird man im Adlergebirge vergeblich suchen; vielmehr findet man hier kleine und familiär geführte Hotels. Diese machen einen Urlaub im Adlergebirge sehr angenehm. Wer es ganz individuell mag, bucht sich eine hübsche Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im Adlergebirge.
Fotos:
Adlergebirge © Jiří Komárek, JiriKomarek.net, CC BY-SA 4.0
Adlergebirge © Kaprik | Dreamstime.com
Muttergottesberg © Richard Semik | Dreamstime.com