Urlaub in der Region Hranicko
Erholung mit der ganzen Familie in der Mikroregion Hranicko Die touristisch gut erschlossene Region Hranicko befindet sich am Fuße der Mährischen Pforte im Osten der Region Olomouc und ist eine…
Tschechien wird vor allem wegen seiner herrlichen Landschaften gern besucht. Doch das Land hat auch unglaublich viele Sehenswürdigkeiten. Wir stellen Ihnen hier beliebte Urlaubsregionen und Reiseziele in Tschechien vor.
Erholung mit der ganzen Familie in der Mikroregion Hranicko Die touristisch gut erschlossene Region Hranicko befindet sich am Fuße der Mährischen Pforte im Osten der Region Olomouc und ist eine…
Im wald- und wasserreichen Böhmen lohnen zum Beispiel Prag, Pilsen, Budweis und Kutná Hora (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch. Auch die berühmten Kurorte Karlsbad, Franzensbad und Marienbad im Westböhmischen Bäderdreieck liegen in der Heimat der Böhmischen Knödel und des Böhmischen Bieres.
Der Lipno-Stausee im Böhmerwald ist eines der beliebtesten Reiseziele. Baden, Rudern, Segeln und Surfen sind hier angesagt. Es finden sogar regelmäßig Segel-Wettbewerbe statt. Die schöne Landschaft um den See mit den dichten Fichtenwäldern ermöglicht erholsame Wanderungen und Radtouren.
Mährisch-Schlesien mit der Universitätsstadt Ostrava wird vom Altvatergebirge, den Beskiden und der Mährischen Pforte geprägt. Aktive Urlauber und Wintersportler sind hier genau richtig. Für Touristen gibt es auf der mährisch-schlesischen Technikroute interessante Industrie-Denkmäler zu entdecken.
Ein guter Tipp für Wander- und Winterurlaub in Tschechien ist das Erzgebirge, das mit herrlicher Natur, Freizeitspaß und historischen Bauwerken lockt. Die Skigebiete Novoka Ski Center, Klínovec, Abertamy und Pernik bieten gute Skipisten und am Keilberg und in Novako – Boží Dar gibt es auch Langlauf-Loipen.
Die Böhmisch-Mährische Höhe ist für aktive Urlauber ein gutes Ziel. Im Sommer eignet sich das Gebiet ideal zum Wandern. Im Winter bieten sich Skiresorts wie Nové Město na Moravě, Křeměník und Čeřínek für einen Skiurlaub an. Interessante Ausflugsziele sind z. B. Jihlava und das Schloss Telč.
Das Isergebirge ist ein kleineres Mittelgebirge, aber durch das Skispringen in Harrachov weltberühmt. Im Sommer verbringen Wanderer, Nordic Walker und Kletterer gern ihren Urlaub im Isergebirge. Ein Ausflug nach Liberec, eine der schönsten Städte des Landes, lohnt sich. Auch dort gibt es Wintersport-Möglichkeiten.
Der Böhmerwald, das "Grüne Dach Europas", gehört zu den größten Wäldern Europas. Hochebenen, Moore, Sümpfe, Gletscherseen und Urwälder prägen die atemberaubende Landschaft. Im Winter kommen viele Skiurlauber in den Böhmerwald. Als Ausflugsziele empfehlen sich der Lipno-Stausee und Český Krumlov.
Der Gebirgszug der Beskiden mit seiner wildromantischen Natur und den einsamen Wanderwegen zwischen den kleinen Dörfern verspricht den Reisenden vor allem Ruhe und Erholung. Echte Geheimtipps für alle Skifans sind die gut ausgestatteten, aber dennoch günstigen Skigebiete wie Bila und Pustevny.
Das Riesengebirge ist das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel. Im Sommer streifen viele Wanderer durch die atemberaubende Natur in "Rübezahls Reich". Im Winter locken hier mit Harrachov, Spindlermühle, Pec pod Sněžkou und Skiparks wie Malá Úpa und Mlade Buky einige der Top-Skigebiete des Landes.